Telekolleg

 

Das Telekolleg bietet die Möglichkeit, neben Beruf und Familie staatlich anerkannte Schulabschlüsse zu erwerben: die Fachhochschulreife in den Ausbildungsrichtungen Technik, Wirtschaft und Sozial sowie die Mittlere Reife. Man organisiert im Telekolleg das Lernen individuell, angepasst an die persönliche Berufs- und Familiensituation. Die Basis bilden die begleitenden Unterlagen für das häusliche Studium, die Fernsehsendungen in ARD-alpha sowie die individuelle Betreuung an den Kollegtagschulen (23 in Bayern, 3 in Brandenburg).

Seit über 30 Jahren ist die Friedrich-Fischer-Schule Schweinfurt Kollegtagschule und betreut derzeit den 18. Lehrgang. Im Rhythmus von zwei Wochen (außerhalb der Ferientermine) treffen sich hier die Kollegiatinnen und Kollegiaten mit den Telekolleg-Lehrkräften zum Kollegtagunterricht, tauschen sich untereinander aus, besprechen offene Fragen oder bilden Lerngruppen. Auch sämtliche Leistungserhebungen sowie die Abschlussprüfung finden an der Kollegtagschule statt. Die Teilnahme an diesen Kollegtagen ist Pflicht.

Ein Anmeldeformular für die aktuellen Kurse steht online auf der Telekolleg-Homepage unter http://www.br.de/telekolleg/infos-anmeldung/anmeldung/index.html zur Verfügung. Weitere Auskünfte gibt auch der Kolleggruppenleiter der Friedrich-Fischer-Schule, StD Thomas Helldörfer, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.