Friedrich-Fischer-Schule Friedrich-Fischer-Schule
    • Home
    • Aktuelles
    • Schulorganisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Sprechstunden
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Organigramm
      • Beratungsteam
      • Verbindungslehrer
      • Studienseminare
      • Telekolleg
      • Erasmus+
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • Schulentwicklungsteam
      • Personalrat
      • Staatsministerium für Unterricht und Kultus
    • Aufnahme
      • BOS
      • FOS
      • Integrations-Vorklasse
      • Informationstag
      • Anmeldung
    • Ausbildung
      • Bildungswege
      • Berufsoberschule (BOS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Flyer Ausbildungsrichtungen
      • fachpraktische Ausbildung (nur FOS)
      • Fachschaften
      • Begabtenförderung
    • Schulleben
      • Leitbild
      • Modulwoche
      • Informationsveranstaltungen
      • Erasmus+
      • SoR - Schule ohne Rassismus
      • Kooperation
      • Schulbibliothek
      • Schultheater
      • Abifeier
      • Archiv (ab Schuljahr 2015/2016)
      • Archiv (bis Schuljahr 2014/2015)
    • Downloads
      • fachpraktische Ausbildung
      • Informationen Wahlpflichtfächer
      • Ausbildungsrichtungen
      • Anmeldung
      • Formulare Schüler
      • Fachreferat
    • Inklusion
    • Podcast
    Friedrich-Fischer-Schule
    • Home
    • Aktuelles
    • Schulorganisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Sprechstunden
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Organigramm
      • Beratungsteam
      • Verbindungslehrer
      • Studienseminare
      • Telekolleg
      • Erasmus+
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • Schulentwicklungsteam
      • Personalrat
      • Staatsministerium für Unterricht und Kultus
    • Aufnahme
      • BOS
      • FOS
      • Integrations-Vorklasse
      • Informationstag
      • Anmeldung
    • Ausbildung
      • Bildungswege
      • Berufsoberschule (BOS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Flyer Ausbildungsrichtungen
      • fachpraktische Ausbildung (nur FOS)
      • Fachschaften
      • Begabtenförderung
    • Schulleben
      • Leitbild
      • Modulwoche
      • Informationsveranstaltungen
      • Erasmus+
      • SoR - Schule ohne Rassismus
      • Kooperation
      • Schulbibliothek
      • Schultheater
      • Abifeier
      • Archiv (ab Schuljahr 2015/2016)
      • Archiv (bis Schuljahr 2014/2015)
    • Downloads
      • fachpraktische Ausbildung
      • Informationen Wahlpflichtfächer
      • Ausbildungsrichtungen
      • Anmeldung
      • Formulare Schüler
      • Fachreferat
    • Inklusion
    • Podcast

    Berufsoberschule (BOS)

    Informationsvideo BOS

    Das Wichtigste in Kürze

     

    Friedrich-Fischer-Schule (Staatliche Fachoberschule Schweinfurt):

    • Dauer: ein oder zwei Jahre, 12. Klasse, 13. Klasse
    • Sie besuchen entsprechend Ihrer beruflichen Vorbildung eine von 2 Ausbildungsrichtungen:
      Technik | Wirtschaft und Verwaltung

    • drei mögliche Abschlüsse (nach jeweils bestandener Abschlussprüfung):
        • nach der 12. Klasse: allgemeine Fachhochschulreife/Fachabitur
        • nach der 13. Klasse ohne zweite Fremdsprache: fachgebundene Hochschulreife
        • nach der 13. Klasse mit zweiter Fremdsprache: allgemeine Hochschulreife/Abitur

    Voraussetzung: Notendurchschnitt von mindestens 3,5 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik im Zeugnis der mittleren Reife oder Oberstufenreife des Gymnasiums und Berufsausbildung oder mindestens 5-jährige Berufserfahrung

    • Probezeit bis 15. Dezember
    • keine Altersgrenze
    • kein Schulgeld, in der Regel Anrecht auf elternunabhängiges BAFöG

     

    Vorklasse:

    Sie ermöglicht Schülern, die bereits über einen Berufsabschluss oder mindestens 5-jährige Berufstätigkeit verfügen, die Möglichkeit, sich gezielt auf die 12. Jahrgangsstufe vorzubereiten.

    Von den in der Stundentafel vorgesehenen 36 Wochenstunden Unterricht entfallen 8 Wochenstunden auf das Fach Deutsch, 8 Wochenstunden auf das Fach Englisch und 8 Wochenstunden auf das Fach Mathematik mit dem Ziel, etwaig vorhandene Lücken in diesen Fächern zu schließen.

    Das Angebot der Vorklasse richtet sich in erster Linie an Absolventinnen und Absolventen, die die mittlere Reife über die Hauptschule, die Wirtschaftsschule oder die Berufsschule in Verbindung mit einem guten Berufsabschluss erworben haben. Schüler ohne einen mittleren Schulabschluss müssen sich zunächst einer Aufnahmeprüfung unterziehen.

     

    Die BOS und das Geld

    Ausbildungsförderung

    BOS-Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 erhalten in der Regel - auch wenn sie noch bei den Eltern wohnen - finanzielle Unterstützung gemäß dem Bundesausbildungsförderungs-gesetz (= das elternunabhängige BAFöG). Zuständig ist das:

    Amt für Ausbildungsförderung

    Brückenstr. 14
    97421 Schweinfurt
    Tel.: +49 (9721)51-4101

    Schüler der BOS-Vorklasse erhalten gegebenenfalls das elternabhängige BAFöG, das am Ausbildungsamt der jeweiligen Gemeinde des Wohnsitzes der Eltern beantragt werden muss. Unter folgendem Link finden Sie aktuelle Informationen zum Bafög "Das neue BAföG".

    Eine Übersicht finden Sie auch auf den Web-Seiten der Berufliche Oberschule Bayern Stichwort "Förderung".


    Fahrtkostenerstattung

    Informationen zur Fahrkostenerstattung finden Sie unter: 
    https://www.landkreis-schweinfurt.de/service-infos/serviceleistungen-informationen/ServiceInfos/detail/schuelerbefoerderung-beantragung-der-kostenfreiheit-des-schulweges-129/


    Schulgeld, Kosten

    Der Schulbesuch ist kostenfrei. Verlangt werden lediglich geringe Beträge zur Umlage von Kosten für Kopien, Papier, Ausbildungsnachweise, Jahresbericht, Schülerkalender, Haftpflichtversicherung. Im laufenden Schuljahr handelte es sich dabei (je nach Klassentyp) um Jahresgesamtbeträge zwischen 10,00 Euro und 30,00 Euro. Die benötigten Schulbücher können an der Schule kostenfrei geliehen werden.

    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Home
    • Aktuelles
    • Schulorganisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Sprechstunden
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Organigramm
      • Beratungsteam
      • Verbindungslehrer
      • Studienseminare
      • Telekolleg
      • Erasmus+
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • Schulentwicklungsteam
      • Personalrat
      • Staatsministerium für Unterricht und Kultus
    • Aufnahme
      • BOS
      • FOS
      • Integrations-Vorklasse
      • Informationstag
      • Anmeldung
    • Ausbildung
      • Bildungswege
      • Berufsoberschule (BOS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Flyer Ausbildungsrichtungen
      • fachpraktische Ausbildung (nur FOS)
      • Fachschaften
      • Begabtenförderung
    • Schulleben
      • Leitbild
      • Modulwoche
      • Informationsveranstaltungen
      • Erasmus+
      • SoR - Schule ohne Rassismus
      • Kooperation
      • Schulbibliothek
      • Schultheater
      • Abifeier
      • Archiv (ab Schuljahr 2015/2016)
      • Archiv (bis Schuljahr 2014/2015)
    • Downloads
      • fachpraktische Ausbildung
      • Informationen Wahlpflichtfächer
      • Ausbildungsrichtungen
      • Anmeldung
      • Formulare Schüler
      • Fachreferat
    • Inklusion
    • Podcast