Was ist der Gruffalo ? Alle wissen das? Naja, viele Kinder bekommen dieses Buch vorgelesen, aber da das für Bei Digitalisierung und Solidarität vorne Endlich mal wieder weg… das war der Grundtenor der Klassen FW11a, FIW11a und FW11c am 4.5.22. Endlich mal In our English class, we had to change Shakespeare’s stories into new, modern ones. We had four stories Die Schüler der diesjährigen BOS-Vorklasse haben sich entschlossen, anderen interessierten Schülern bei der beruflichen Orientierung zu helfen. Hierzu Im Rahmen eines Deutschprojekts hat sich die FVKla mit der Frage nach der eigenen Herkunft auseinandergesetzt. „Fühle ich Nicht nur schulische Perspektiven, auch fotografische „Blickwinkel“ waren von Interesse beim Fotoprojekt der Klassen FS 11a und FS Nein - dann findest Du hier kompetente Hilfe: Nein, keine Wiederbelebung für totenstille Rechner, kein Pflaster für kaputte Mäuse, kein Trösten für Besitzer von verlorenen Dokumenten Zahlreiche Teilnahme am Wettbewerb und am Voting Im Zuge des Projektes „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ sollten FFS setzt sich für Menschenrechte ein FpA-Tag der FW11c mit Ausstellungsbesuch Eure Fragen beantwortet von Prof. Dr. Stephan Kanzler Umfassende Informationen und rege Diskussionen Auszeichnung für internationale Internet-Projekte Vom Albtraum des Lehrerwerdens... Antesa Berisha erstellt ein Lehrvideo Ein Ausflug in magische Kinderwelten und zur Muttergottes im Gebäckhörtchen Beeindruckt und gerne aktiv für die FFS
« Un Gruffalo? Mais qu’est-ce que c’est ? » - « Un Gruffalo ? Tout le monde le sait. »
Preisgeld trägt weitere Früchte
Zuletzt bekam die Friedrich-Fischer-Schule gleich mehrfach prominenten Besuch. Ende März überbrachte die Bayerische
Einmal Frankfurt und zurück
An update for Shakespeare´s stories
Die BOS-Vorklasse stellt ihre Ausbildungsberufe vor
Was ist „Heimat“? Wo komme ich her?
Perspektiven
Schon perfekt vorbereitet auf das Abi?
Am 2. Mai startet die Veranstaltungsreihe zur Abiturvorbereitung der Virtuellen Berufsoberschule
Schulsanitätsdienst der FFS im digitalen Einsatz
Menschenrechtsverstöße in Collagen dokumentiert
Briefmarathon für Gerechtigkeit und Freiheit
Und was können wir tun? Das fragten sich die Schülerinnen und Schüler
Pay Day – Heute regiere ich die Stadt
Nachdem der Vormittag mit einem Bewerbungstraining und Informationen zum Equal-Pay-Gebot gefüllt war, folgte
Über Corona
In der letzten Woche vor Weihnachten haben alle Schülerinnen und
Jugendoffiziere besuchten die Klassen FT12a und FT12b
Hauptmann Philipp Nürnberger und Hauptmann Christian Rumpel sind zwei der aktuell knapp 100
eTwinning preiswürdig
Die Friedrich-Fischer-Schule ist gleich für zwei europäische Schulprojekte ausgezeichnet worden. Sie erhielt für „Correspondencia
Teamwork Makes The Dream Work
Wir schreiben den 22.02.2021 und betreten als Englisch-Referendare das erste Mal das Schulhaus. Es
Five Risks of Social Media
Im Rahmen der Portfolio-Arbeit müssen Schülerinnen und Schüler im Fach Englisch nicht nur
Anne Heß unterrichtet an der FFS, führt im Museum Georg Schäfer und stellt jetzt in Ebern aus
Zuletzt hat die akademische Malerin Anne Heß, die
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz besuchte die Friedrich-Fischer-Schule
Die Bildungsregion Stadt und Landkreis Schweinfurt sollte das Qualitätssiegel bekommen und