Inklusion

 Inklusion

Wege entstehen dadurch,
dass man sie geht.

Franz Kafka
1883 – 1924

Inklusion:

Art.1 der UN-Behindertenrechtskonvention schreibt vor, "den vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten durch alle Menschen mit Behinderungen zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten und die Achtung der ihnen innewohnenden Würde zu fördern.„

Jeder Mensch ist anders, aber auch einzigartig auf seine Weise. Inklusion bedeutet, dass sich niemand deshalb verändern muss, sondern die Umwelt muss sich an die jeweiligen Voraussetzungen der Menschen anpassen.

Inklusion ist die verbindliche Aufgabe aller Schulen und Schularten sowie aller Bildungseinrichtungen.

Wenn Sie für Ihr Kind einen Förderbedarf sehen, dann vereinbaren Sie bitte möglichst frühzeitig einen Termin. Zur Vorbereitung auf das Beratungsgespräch füllen Sie bitte das Formular (siehe Link unten) aus.


Weiterführende Links:


Anspechpartner:

StRin Karin Ott-Gehring

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inklusionsbeauftragte

StR i. BV. Markus Beer

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beratungslehrer

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.