Am Mittwoch, den 22.01.2025, unternahmen die Klassen FW11a und FIW11a gemeinsam einen Ausflug zum Logistikunternehmen Schäflein in Röthlein, um mehr über dieses zu erfahren.
Die Schäflein AG öffnet ihre Türen
Dort angekommen wurden wir von zahlreichen Mitarbeitern sowie der Leiterin der Ausbildung der Schäflein AG herzlich begrüßt und bekamen einen kurzen Überblick über die Unternehmensstruktur. Daraufhin wurden wir in Gruppen eingeteilt, um in verschiedenen Bereichen einen Überblick zu bekommen. Zu Beginn wurden wir zu einer Logistikhalle geführt. Dort wurde berichtet, dass dieses Logistikzentrum mit Wareneingang, Warenausgang, Lagerung und Versand extra an den Kunden individuell angepasst wird. Als Nächstes bekamen wir einen Überblick über den teilweise täglich anfallenden Europaland-, sowie Luft- und Schiffsverkehr.
Auch technologisch voll auf der Höhe
Auch wurde uns die IT-Abteilung gezeigt, die technische Probleme im Unternehmen löst und mit künstlicher Intelligenz sogar Lehrvideos entwickelt. Die Umschlaghalle durften wir uns ebenfalls ansehen. Dort werden die LKWs für den Kurz- und Langverkehr auf- bzw. abgeladen und Produkte kurzfristig zwischengelagert.
Eine Zukunft in der Schäflein AG?
Später haben wir Informationen zu verschiedenen Ausbildungsberufen, zum dualen Studium und den vielen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Firma Schäflein bekommen. Da die Firma Schäflein ihre LKWs selbstständig repariert und überprüft haben sie sogar eine eigene Werkstatt, in die wir auch kurz hineinsehen durften. Zuletzt haben wir dann noch eine Sattelzugmaschine gesehen, die noch immer mit Erdgas betrieben wird. In diese durften wir uns sogar mal hineinsetzen.
Insgesamt war es ein sehr gelungenerer Ausflug, bei dem wir uns einen guten Eindruck von der Schäflein AG, mit ihren vielen unterschiedlichen Tätigkeiten und den verschieden Berufen machen konnten.
Antonia Borschert, Paula Huppmann (beide FW11a)