Betriebsprüfer des Finanzamts Schweinfurt kamen an die FOS
Mit gleich vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war das Finanzamt Schweinfurt bei dieser Aktion am 18. Juli 2024 an der FOS/BOS präsent. Frau Sasse, Frau Weingart, Herr Meusel und Herr Schweinshaupt nahmen an diesem Tag die Klassen FIW11a, FW11a und FW11c genau unter die Lupe und dabei ging es vor allem natürlich um das Thema „Steuern“.
Im Rahmen des Workshops „Schule und Steuern“ konnten die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag erste Einblicke in das deutsche Steuersystem gewinnen. Sie wissen nun beispielsweise, dass auch auf Strom und Kaffee Steuern zu entrichten sind und der Staat die höchsten Steuereinnahmen mit der Umsatzsteuer und der Lohnsteuer generiert. Neben diesem Input vermittelten die fachkundigen Damen und Herren vom Finanzamt auch praxisorientiert Basiswissen zu ELSTER, der Online-Plattform des Finanzamts zur Abgabe der Steuererklärung in digitaler Form.
Der Schwerpunkt des Workshops bestand darin, dass die Schülerinnen und Schüler in Teams für die Muster-Person Tim Müller eine Einkommensteuererklärung in Papierform ausfüllen durften. Die so gewonnenen Daten wurden dann anschließend gemeinsam in ELSTER eingegeben, um herauszufinden, mit welcher Steuererstattung oder -nachzahlung Tim Müller rechnen kann, was zu teilweise erstaunlichen Ergebnissen führte.
Zum Abschluss berichteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamtes anschaulich über ihre Jobs im Außendienst, z.B. als Betriebsprüfer oder Umsatzsteuerprüfer, sowie im Innendienst als Sachbearbeiter für die Einkommensteuer. In diesem Zusammenhang wurden den Schülerinnen und Schülern auch wesentliche Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen beim Finanzamt präsentiert.
Ein herzliches Dankeschön auch im Namen der Schülerinnen und Schüler an das Finanzamt Schweinfurt für diesen gelungenen Workshop.
Michael Greubel, OStR
Andreas Reinhard, StR