Exkursion der FVkla nach Weimar
Wer bei Weimar an Goethe und Schiller oder an die KZ-Gedenkstätte Buchenwald denkt, der liegt richtig. Leider immer mehr in Vergessenheit und ins historische Abseits gerät die erste Demokratie auf deutschem Boden, die Weimarer Republik. Auf diesen Spuren wandelte die FVkla im Rahmen des GPuG-Unterrichts und besuchte am 13.7.2022 das „Haus der Weimarer Republik“ sowie die Sonderausstellung des Weimarer Stadtmuseums.
Hier einige Meinungen und Aussagen der SchülerInnen:
„Wir konnten alles selbst erarbeiten und lesen, sehr informative Texte und Filme im 180-Grad-Kino.“
„Die Filme mit Zeitzeugen haben mich beeindruckt.“
„Ein guter Überblick über die gesamte Geschichte der Weimarer Republik.“
„Bitte wiederholen mit anderen Klassen.“
„Besonders interessant fand ich den zunehmenden Einfluss der Frauen in der damaligen Zeit.“
„Die vollkommen anders aussehenden Wahlplakate der damaligen Zeit.“
„Gute Veranschaulichung des Schulstoffes.“
Vielen Dank an die KollegInnen, die sehr bereitwillig ihre Stunden für diese Exkursion hergegeben haben, sowie an die Schulleitung, die dieses Vorhaben auch in Pandemiezeiten unterstützt hat.
Th. Kunkel, (OStR) und M. Nötzold (StR)