Auszeichnung für internationale Internet-Projekte
Die Friedrich-Fischer-Schule ist gleich für zwei europäische Schulprojekte ausgezeichnet worden. Sie erhielt für „Correspondencia a la vieja usanza“ und „The English Book Club reads “Dear Martin”“ von der Jury jeweils ein eTwinning-Qualitätssiegel 2021 für beispielhafte Internetprojekte. Damit verbunden sind hochwertige Sachpreise und Urkunden zur Anerkennung für die Schülerinnen und Schüler sowie eine Geldprämie von insgesamt 600 Euro für die Schulbibliothek.
Spanisch
Im Projekt „Correspondencia a la vieja usanza“ haben sich Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Spanisch im letzten Schuljahr mit dem Thema „Kulturelle Vielfalt Europas“ beschäftigt. Eigentlich wollten die Jugendlichen mit ihren Partnern in Spanien eine klassische Brieffreundschaft pflegen. Da durch den pandemiebedingten Lockdown in beiden Ländern mehr digitale Unterrichtseinheiten zum Einsatz kamen, entwickelte sich aus dem analogen ein spannendes multimediales Austauschprojekt. Die jungen Leute erfuhren voneinander, wie ihre Partner leben, wie sie ihre Freizeit verbringen und Feste und Feiertage begehen. Bei ihrer Kooperation lernten sie nicht nur ihre spanischen Altersgenossen, sondern auch nützliche digitale Kommunikationskanäle kennen. Als gemeinsame Sprache nutzten die Projektpartner Spanisch.
English Book Club
Bei „The English Book Club reads Dear Martin“ haben sich Schülerinnen und Schüler des English Book Club im Schuljahr 2020/2021 mit dem Jugendroman der US-Autorin Nic Stone beschäftigt. Das Buch handelt von einem afroamerikanischen Jugendlichen und seinen Erfahrungen mit dem alltäglichen Rassismus. Die Jugendlichen verarbeiteten Schlüsselszenen in Comics, gestalteten digitale Poster über die Protagonisten und diskutierten mit ihren Projektpartnern aus Estland und Italien über Rassismus in ihren jeweiligen Heimatländern. Als gemeinsame Sprache nutzten die Projektpartner Englisch.
Lob der Jury
„Die beiden ambitionierten Projekte zeigen, wie Web-basierter Unterricht effektiv und motivierend eingesetzt werden kann, die Kreativität fördert und zu hervorragenden Ergebnissen führt,“ so das Urteil der Jury.
Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie hier:
Spanisch
https://www.fosbos-sw.de/index.php/8-aktuelles/303-braten-y-spaetzle-con-hongos?&modjemcal_id=105&modjemcal_month=10&modjemcal_year=2022
English Book Club
https://www.fosbos-sw.de/index.php/8-aktuelles/308-grenzenlos-lesen
Peter Fackler, Oberstudienrat