Kalender

<<  <  September 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
      1  2  3
  4  5  6  7  8  910
11121314151617
18192021222324
2526282930 

Termine

 erasmusplus logo all en 300dpi


LOGO SoR 
 FH_Wuerzburg_Schweinfurt_Logo.svg.jpg  500px Universität Würzburg Logo
 300px Logo FAU Erlangen  
 Logo Schäflein  

Personalausflug – oder ein Nachmittag mit Martha Gehring

Da lächelte nicht nur der goldene Oktober

Bild1


„Ich bin die Madda“, hochdeutsch: Martha. Und schon hatte Gästeführerin und Weindozentin Martha Gehring einen guten Kontakt zum Kollegium der Friedrich-Fischer-Schule aufgebaut, als sie uns im Rahmen des diesjährigen Personalausflugs am Fuße der Weinlage Maria im Weingarten bei Volkach begrüßte. Schulleiter Harald Bauer und sein Stellvertreter Ralf Prosch waren da noch gar nicht vor Ort, weil sie bei der ersten Klassensprecherversammlung an der FFS im Schuljahr 2022/2023 mitwirken mussten.


Bild2


Für Madda aber die Gelegenheit, die Vermutung zu äußern, dass wohl unser Kollege Carsten Kraft der Chef von „det Janze“ sein müsse, weil der einmal mehr so eine schöne Krawatte trug. Der zur Karriere aufmunternde Irrtum wurde aufgeklärt. Und als unser Chef dann in den Ring trat, war auch Madda gleich klar, wo an der FFS der Barthel den Most holt. Alle Fragen zur Geographie, zum Weinbau und zur Geschichte räumte unser Schulleiter souverän ab. Die Vermutung wollte einen beschleichen, er könnte demnächst auch einmal beim Quiz „Wer wird Millionär?“ mit Günther Jauch durchstarten. Denn zum Roten und zum Weißen zeigte sich der Chef wenigstens so kenntnisreich wie bei der Frage nach den Herkunftsbezeichnungen des Roten und des Weißen Mains. Und es ging dann auch grad so vergnüglich weiter, als wir von der Vogelsburg aus einen farbenprächtigen Rundblick über Nordheim, Escherndorf, Köhler und hin zur Hallburg geboten bekamen, eh uns Madda durch einen geheimen Ausgang aus dem Garten des vormaligen Nonnenklosters auf der Vogelsburg in die Lage „Escherndorfer Lump“ führte.


Bild3


Wir kehrten dem Kloster schließlich den Rücken und nahmen im „Tisch 7“ in Volkach Platz, weil gut essen und trinken Leib und Seel immer noch am besten zusammenhalten.

Allen, die mit von der Partie waren und sich köstlich amüsiert haben, sagt der Personalrat herzlichen Dank für die Teilnahme, aber auch für freundliche Spenden. Es erfreut die Organisator*innen, dass der vergnügliche Unterrichtsnachmittag allen Teilnehmer*innen ein glückliches Lächeln aufs Gesicht zaubern konnte.

RÜDIGER KLEIN        

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.