Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Berichte unserer Schule.

Auch in diesem Jahr haben wir uns der Herausforderung gestellt!
Die FFS bei der „Battle of the Books 2025“
Die Battle beginnt in einem vollen Saal. Alle schauen gespannt auf die Bühne, wo ein einziger Spot die

Lebensretter im Schulalltag
Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte an der Friedrich-Fischer-Schule
Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler stehen an der

Legales Sprayen
Graffiti-Projekt in der fpV Kunst
Im Rahmen der fpV Kunst setzten die Klassen FS11a und b des Fachbereichs Sozialwesen ein Klassenprojekt zur

Ein Nachmittag voller Klingeling und Applaus
Unsere Schülerinnen und Schüler stellten sich dem Regionalentscheid Jugend debattiert in Münnerstadt
Am 26. Februar stellten sich unsere

Auch am Tag der deutsch-französischen Freundschaft sind wir spitze!
FFS erreicht Spitzenplatzierungen bei Internetwettbewerb
Die beiden Teams unserer Schule belegten beim Internetwettbewerb, ausgerichtet von der

Packendes Theatererlebnis: „Woyzeck“ fesselt Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Fischer-Schule
Eine eindrucksvolle Aufführung bringt Georg Büchners Drama auf die Schulbühne
Theater hat die Kraft, Menschen zu bewegen – das bewiesen die beiden

VR-Technologie auf dem Vormarsch an der FFS
Wie moderne Technik den Unterricht bereichert
Frank Schmelz, Lehrer für Biologie und Chemie, ist gerade dabei, VR-Technologie an der
Die FFS und die Riedel Bau AG werden Kooperationspartner
Endlich kommt zusammen, was zusammen gehört – da waren sich die Schulleitung der Friedrich-Fischer Schule und die Personalleitung der Riedel Bau AG schnell einig. Am 27.02.2025 wurde
...
FFS meets DHPS
Ein Unterrichtsprojekt mit der DHPS in Windhoek, Namibia zum Thema Apartheid in Südafrika
In der 13. Klasse steht im Rahmen des LehrplanPlus der breite
....jpg#joomlaImage://local-images/stories/schuljahr24_25/Nach_Hitler/FS_G_KUN-Bonnfahrt (1).jpg?width=1280&height=689)
Von Generationen geprägt…
Fahrt nach Bonn im Januar 2025
Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, besuchten die Klassen BT12a und FT11a gemeinsam die umfangreiche Ausstellung „Nach Hitler –
...An der Friedrich-Fischer-Schule summt’s und brummt‘s…
Einweihung zweier Insektenhotels: Unser Beitrag zu mehr Artenvielfalt
Im Rahmen der letztjährigen Projektwoche haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen
...
Vítejte ve Schweinfurtu – Willkommen in Schweinfurt!
Besuch aus Tschechien zu Gast an der Friedrich-Fischer-Schule
Was mit einem netten Zufallskontakt und einem Jobshadowing unseres Kollegen Rainer Hubert im Herbst des
...Einblick in die Zukunft: Tag der offenen Tür an der Friedrich-Fischer-Schule begeistert Besucher
Neugierige Blicke, angeregte Gespräche und inspirierende Einblicke in die Welt der Fach- und Berufsoberschule prägten den Tag der offenen Tür an der Friedrich-Fischer-Schule Schweinfurt.
...
Schulexkursion der Wirtschaftsklassen zur Schäflein AG – Kooperationspartner der FFS
Am Mittwoch, den 22.01.2025, unternahmen die Klassen FW11a und FIW11a gemeinsam einen Ausflug zum Logistikunternehmen Schäflein in Röthlein, um mehr über dieses zu
...
Erasmus+ Gruppenmobilität nach Xàtiva in Spanien:
Digital EcoVision – International solutions for a sustainable tomorrow
07.01.2025, Dienstag - 1. Tagesbericht: Die lange Anreise
Um 8:30
...
Besuch im Kinder- und Jugendzentrum „FränZ“ – Ein Tag voller Eindrücke und Ideen
Am Dienstag, den 15. Januar 2025, besuchten die Klassen FS11a und FS11c der Friedrich-Fischer-Schule im Rahmen ihres fpA-Tages das kommunale Kinder- und Jugendzentrum „FränZ“ in
...
Ein Blick über den Tellerrand
Josefine Kücks berichtet von ihrem Aufenthalt in Finnland
Die Friedrich-Fischer-Schule in Schweinfurt

Viele helfende Hände
Friedrich-Fischer-Schule packt mit Engagement für Menschen in Not
Im Rahmen der Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker wurden an unserer Schule insgesamt 39

Immersed in „The Life and Death of Martin Luther King“
Im Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler der beiden English Book Clubs der Friedrich-Fischer-Schule die Gelegenheit, das Theaterstück The Life and Death of
...
Job-Shadowing an der Obchodni akademie T.G. Masaryka (T.G. Masaryk Business Academy) vom 25. - 29.11.2024
Ein kleiner Ort an einem kleinen Fluss kurz vor der polnischen Grenze - das ist Kostelec nad Orlice. Orlice (Adler) heißt der Fluss, der dem nahegelegenen Adlergebirge

Zwischen Humor und Gesellschaftskritik – Klaus Stuttmann
Los ging unsere Exkursion um kurz vor 09:00 Uhr am Schweinfurter Hauptbahnhof. Während der zweieinhalbstündigen Fahrt haben wir ein von zwei Klassenkameraden initiiertes Planspiel
...Auch Logistik verfügt über technisches Know-how
Elfte Klassen aus dem Fachbereich Technik besuchen die Firma Schäflein am Standort Röthlein
Unser schulischer Kooperationspartner Schäflein ist ein

eTwinning im Rahmen von Erasmus+
Allein die Teilnahme war ein Gewinn
The history of art
Mit der Geschichte hinter Kunstwerken aus dem Museum Georg Schäfer beschäftigten sich im
...
Engelskreis an der FFS
Wie die Schulfamilie Wertschätzung und Dankbarkeit lebt
Mit dem Beginn der Adventszeit neigt sich das Kalenderjahr 2024 dem Ende entgegen und obwohl das
...
Betriebsbesichtigung bei der Schäflein-AG
Am 11.12.2024 hatten wir, die Klasse FIW11b, die Möglichkeit, die Firma Schäflein in Röthlein zu besichtigen. Während der Führung wurden uns verschiedene Abteilungen des Unternehmens
...
Weihnachten: Zeit des Gebens – wie wir gemeinsam Gutes bewirken können
Weihnachten ist nicht nur eine Reihe von Feiertagen, es ist eine heilige Zeit, in der Nächstenliebe, Besinnlichkeit und Freude ganz oben stehen. Und genau das ist den Schülerinnen

Die nahezu unsichtbare Krankheit
Das Theaterstück „Icebreaker“ der FFS schafft Aufmerksamkeit für Depressionen
Stress in der Schule, Streit in der Familie, Appetit- und Antriebslosigkeit –
Die FFS am Nerv der Zeit: Schulversuch „Proof“ ist gestartet
Am 26. und 27. November 2024 ist im Rahmen einer Veranstaltung in München das Modellprojekt Proof – Prozessorganisation und Feedback in der Leistungsfeststellung der

Erste Einblicke ins Hochschulleben
Elfte Klassen aus dem Technikzweig besuchen den Informationstag an der Hochschule Schmalkalden
Am 14. November 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der

Lust auf Auslandserfahrungen mit Erasmus+
Voll war der Mehrzweckraum der Friedrich-Fischer-Schule am 11. November 2024. Grund war aber nicht der an diesem Tag stattfindende Faschingsanfang, sondern die Erasmus+
...
Einblicke in die Hauptstadt: Eine unvergessliche Seminarfahrt nach Berlin
Im Rahmen unserer Seminarphase besuchten die Seminare Deutsch und Geschichte der 13. Klassen vom 23. bis zum 26. September Berlin und erlebten zusammen mit ihren Lehrkräften OStR

Fortbildung zum Thema Autismus-Spektrum: Einblicke und neue Perspektiven
Am 16.10.2024 fand im Rahmen des pädagogischen Halbtages eine aufschlussreiche Fortbildung zum Thema Autismus-Spektrum-Störung statt, die von Frau Deuringer vom Mobilen

Verleihung der Europässe im Rahmen der Erasmus+ Mobilitäten
Im feierlichen Rahmen der diesjährigen Back to School Party fand an der Friedrich-Fischer-Schule Schweinfurt die Verleihung der Europässe an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der

Die THEATER–AG on Tour
Während sich die FFS in die Herbstferien verabschiedete, ging es für die SuS der Theater-AG von Freitag bis Samstag nach Stuttgart zu „BACKSTEINHAUS Produktions“.
Theater
...
La Capital Verde de Europa 2024
unsere ERASMUS+ Reise nach Valencia
Am Sonntag, den 7. Juli 2024, starteten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Reise nach einem Frühstück in der

Die FFS startet feiernd ins neue Schuljahr
Für viele bayerische Schülerinnen und Schüler ist der Beginn eines neuen Schuljahres wohl eher kein Grund zum Feiern – völlig anders an der Friedrich-Fischer-Schule! Die rund 700 FOS-

Über und unter Schweinfurt
Nachdem die IVKl am 18. Juli ihre Zeugnisse des mittleren Schulabschlusses im festlichen Rahmen erhalten hatten, machten sich ein Teil der Klasse am 19.Juli dazu auf, Schweinfurt noch besser
...
Exkursion der Klasse FIWW11 / FWIW11 zum Schweinfurter Wertstoffhof
Am 23.07.2024 besuchte unsere Klasse den Wertstoffhof in Schweinfurt. Nachdem wir alle mit Warnwesten ausgestattet wurden, bekamen wir eine kleine Einführung in die unterschiedlichen
...
Vom Klassenzimmer ins Krankenhaus
Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungstour
Am 23.07.2024 machten sich die IVKl und die Klasse FS11c gemeinsam mit StRin Carmen Stimper und Dipl. Theol.
...
Farbenfrohe Fassaden: FVKla sprayt kreativ gegen Rassismus
Workshop bei der DDC am 22.07.2024
Für zwölf Schülerinnen und Schüler der FVKla begann die Projektwoche mit einer kleinen Überraschung: Es geht los zu einem
...
Spiel, Spaß und Spannung im Schweinfurter Sachs-Stadion
Premiere für den Sporttag der Friedrich-Fischer-Schule
Im Rahmen der Projektwoche stand bei uns das erste Mal auch ein großer Sporttag an. Knapp 200 Schüler
...
Darf ich dich das fragen?
In unserer Projektwoche machten wir eine Exkursion und besuchten die psychiatrische Bezirksklinik in Hochstadt am Main, welche auf die Therapie von Suchterkrankungen spezialisiert ist.
....jpg#joomlaImage://local-images/stories/schuljahr23_24/Koop_Uni_Wü/JB_KUN-EBN_Kooperation_Uni-WÜ (4).jpg?width=1280&height=960)
Kooperation mit der Universität Würzburg – es funktioniert !
Die FFS ist schon seit geraumer Zeit Kooperationsschule der Universität Würzburg, und im Schuljahr 2023/24 wurden wieder zwei Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Dozenten und
...
Umweltaktionen an der FFS
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche organisierte das Schulentwicklungsteam vertreten durch Anna Vorndran und Ramona Bergmann verschiedene Unternehmungen, die ganz im Zeichen der
....jpeg#joomlaImage://local-images/stories/schuljahr23_24/spendenübergabe/JB_KUN_Spendenübergabe_VerabschiedungSSD_SJ23-24 (3).jpeg?width=1280&height=852)
„Wir haben alles gegeben….“ – und damit Gutes getan !
Der Blutspendetag des Schuljahres 2023/24 war ein voller Erfolg. 113 freiwillige Spender und Spenderinnen aus der ganzen Schulfamilie sowie zahlreiche zur Verfügung gestellte

Erfolgreiche Projektwoche: Erlebnispädagogische Einheiten
In der letzten Schulwoche fand an der Friedrich Fischer Schule eine spannende Projektwoche statt, die ganz im Zeichen des Erlebens stand. Alle 11. und Vorklassen nahmen an vielfältigen Projekten,
...
Lernort Staatsregierung – Politik zum Anfassen und Erleben
In aller Herrgottsfrühe (Abfahrt 5:30 Uhr in Schweinfurt) machten sich die beiden Klassen FVklb und BVkla mit den Lehrkräften Frau Hebig, Herrn Kunkel und Herrn Nötzold auf den Weg in die
...
Kreativität und Engagement für Menschenrechte: Digitale Flyer gegen die Todesstrafe
Ein Projekt der Klassen FS11a und FS11b
Im vergangenen Schuljahr beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen FS11a und FS11b intensiv mit der Lektüre „Wer
...
Droht der Schule jetzt womöglich eine hohe Steuernachzahlung?
Betriebsprüfer des Finanzamts Schweinfurt kamen an die FOS
Mit gleich vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war das Finanzamt Schweinfurt bei dieser
Zeugnisverleihung 2024: Geht’s raus, habt Spaß…
…und spielt‘s Fußball – so hatte es einst der Kaiser, Franz Beckenbauer, formuliert. Rausgehen und Spaß haben, das sollen auch unsere erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen, wenn es nach
...