Im Rahmen der Projekttage im Juli 2023 statteten die BVKl und einige Schülerinnen und Schüler der IVKl dem FW11a besucht Amtsgericht in Schweinfurt Müllsammelaktion ist ein voller Erfolg Grammatik wiederholen, bis der Kopf raucht – wer kennt das nicht? Am 10 Juli 2023 fand der erste „concurso de lectura” statt. Aus allen teilnehmenden Beruflichen Oberschulen aus ganz Das Deutschseminar erkundet die Bamberger Teilbibliothek Germanistik Most people know members of the royal family like Prince William and Princess Kate. Many are also familiar Ein Experte der Bundesbank erläutert die Geldpolitik Erneuter Besuch einer BOS-Vorklasse im Museum Georg Schäfer Ein Projekt der FVklb Nur schauen, nicht anfassen…..das hieß es nach dem VLB-Fußballturnier für Lehrer an Beruflichen Schulen in Roßtal am 1.7.2023 FW11b und FIW11b in der fachpraktischen Ausbildung der FFS Der Austausch funktioniert endlich wieder Briefmarathon von Amnesty International Fortbildung zur Holocaust-Erziehung "I can't believe it", mit diesen Worten kommentierte Tim Liston, US Ein Informationsangebot von Schüler*innen für Schüler*innen Zurück in die alte Schule? Schnell fanden sich Schüler*innen der 13. Presentar unos barrios en imágenes y palabras Besuch des ehemaligen FFS-Schülers und Bundestagsabgeordneten Markus Hümpfer Vor neun Jahren verließ Markus Hümpfer die BOS mit Von der Integrationsvorklasse in die BOS 12 und als Experte zurück
Besuch im „Gedächtnis der Stadt“
Einblick in die deutsche Justiz
Am 05.07.2023 besuchte die Klasse FW11a das Amtsgericht in Schweinfurt, welches sich mit
Große Müllsammelaktion der FFS: 34 kg und ein Roller
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen FT11a und FT11b beschäftigten sich im Rahmen
Spanische Grammatik – einfach erklärt
Das Erlernen von Grammatikthemen ist für viele
Lesewettbewerb Spanisch – Atricia überzeugt!
Wissensdurst trifft auf unendliche Quellen
Am Dienstag den 11.07.2023 hat sich das Deutschseminar gemeinsam mit seiner
Great, greater, the greatest Brits!
Kann man angesichts der hohen Inflation noch Vertrauen in den Euro haben?
Am 23. April 2023 stand für die 12. Klassen der Fachoberschule
Kunst und Politik im Nationalsozialismus
Wie bereits im vergangenen Jahr – und somit schon fast
Das Tagebuch der Anne Frank als Lesetagebuch und Beteiligung am Anne Frank Tag
Im Rahmen des Deutschunterrichtes bei Frau Richter setzten sich die Schüler*innen der FVklb auf
Schweinfurter Lehrer können mehr als nur Unterricht…..
Im BIZ mit Bewerbungstraining
Im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung (fpA) besuchten die Klassen
Kooperation mit der FFS? Sehr gerne!
Seit vielen Jahren kooperiert die FFS mit der Wilhelm-Sattler-Realschule, der Walter-Rathenau-Realschule sowie
Menschenrechte – na und?
Das Thema Menschenrechte klingt im Politikunterricht sehr abstrakt, es ist verständlich, jeder Mensch hat
Nein zu Antisemitismus
Steigende Tendenz antisemitischer Straftaten
Schulbotschafter*innen schwärmen in Realschulen aus
Un barrio interesante
Die Spanischkurse Sp_2 und Sp_5 der 12. Klassen stellten im Dezember
Und was machen Sie so in Berlin, Herr Abgeordneter?
Zurück auf Start
2016 besuchte Zoheir Hawout die erste Integrationsklasse